Während der Corona-Krise sind viele Menschen in Niedersachsen über sich hinaus gewachsen. Ob etwa die Beschäftigten im Gesundheitswesen, in der Wissenschaft oder in der Privatwirtschaft – an vielen Stellen haben sich…
Das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft wird von vielen Menschen nur noch als leeres Versprechen empfunden. Der Bildungsbericht 2019 bestätigt diese Einschätzung. Wer auf die „falsche“ Schule geht, den…
Wir Freie Demokraten sind überzeugt: Vielfalt ist eine große Chance für uns alle. Entsprechend wollen wir auch als Partei vorleben, was wir für die Gesellschaft fordern, nämlich Chancen für jeden Menschen egal welchen…
§ 13 Abs. 5 der Landessatzung erhält folgende Fassung: Die Delegierten und Ersatzdelegierten der Kreisverbände für den Landesparteitag und den Landeshauptausschuss werden von den Kreisparteitagen gemeinsam oder in…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Am 12. September 2021 werden in den Gemeinden und Landkreisen Niedersachsens die Volksvertretungen und vielerorts auch die Hauptverwaltungsbeamten neu gewählt. Wir Freie…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP-Landtagsfraktion wird aufgefordert, sich gegen die von der rot-grünen Landesregierung im neuen Wassergesetz geplanten Regelungen zu stellen. Sie bedeuten eine weitere…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Die extremen Wetterbedingungen in Deutschland verursachen enorme Schäden in der Landwirtschaft. Ernten fallen teilweise oder komplett aus, Tiere müssen frühzeitig geschlachtet…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Aktivitäten der FDP-Landtagsfraktion gegen die Streichung von Prämien speziell für die Grünlandregionen.
Der Landesparteitag hat beschlossen: Während der Ausbreitung des Wolfes in Deutschland innerhalb der letzten 20 Jahre haben die Nutztierrisse an Rindern, Pferden, Gehegewild, Ziegen und vor allem Schafen zugenommen.…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen setzt sich auf Landesebene der Partei dafür ein, dass der sogenannte „Höflichkeitserlass“ des Umweltministeriums vom 22.07.2003 „Betreten von Grundstücken im…