Ulla Ihnen: Der Preis für die bürokratische Energiewende explodiert

Die Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Ulla Ihnen (FDP) zur Bekanntgabe der Höhe der EEG-Umlage für 2021:

Ulla Ihnen MdB

© Studio Kohlmeier

„Auf 9,65 Cent pro kWh wäre die EEG-Umlage für kommendes Jahr angestiegen, würde der Staat sie nicht durch den Einsatz von Steuergeldern deckeln. Der Anstieg entspräche einem Plus von 40 Prozent in einem Jahr. Von den damaligen Kosten, die einer Kugel Eis entsprächen, wie zur Einführung der EEG-Förderung kolportiert wurde, ist man meilenweit entfernt. Bereits in diesem Jahr gehört Deutschland europaweit zu den Ländern mit den höchsten Stromkosten.

2021 soll der Bund laut Haushaltsentwurf knapp 11 Milliarden Euro aufbringen, um die EEG-Umlage auf 6,5 Cent/kWh zu deckeln. Die Rechnung für die intensive Förderpolitik zahlen fortan nicht nur die Stromverbraucher, sondern auch die Steuerzahler. Mittelfristig muss die Energiewende aber ohne Förderungen gelingen. Die Klimaziele erreichen wir nur, wenn Strom regenerativ und wirtschaftlich ist.“