Der Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen, Konstantin Kuhle MdB, hat sich heute in einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag gewandt, um eine zügigere Aufarbeitung der Verbindungen der Niedersächsischen Landesregierung zur Russischen Föderation anzumahnen.
Zu den Plänen der niedersächsischen Landesregierung, die Lehrpläne ab dem Schuljahr 2025/26 zu vereinheitlichen, äußert sich die Generalsekretärin und kultuspolitische Sprecherin der FDP Niedersachsen, Imke Haake:
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab „rnd.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniela Vates.
Zur Wahl der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle:
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments und stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen, Jan-Christoph Oetjen MdEP, begrüßt den im Niedersächsischen Landtag vorliegenden Gesetzesentwurf zur Stärkung des Europabezugs in der Niedersächsischen Verfassung:
Zur aktuellen Reformdiskussion mit Blick auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erklärt der Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen, Konstantin Kuhle MdB: