Beschlüsse

319 Ergebnisse

Integrationswillen hervorheben – Vollverschleierung unterbinden

Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP lehnt Vollverschleierung im öffentlichen Raum (z.B. in Form von Burka oder Niqab) ab. Die Vollverschleierung stellt eine Missachtung des Grundsatzes der Gleichberechtigung…

Mehr dazu

Altersfeststellung bei jugendlichen Flüchtlingen

Der Landesparteitag hat beschlossen: Alle Kinder und Jugendlichen, egal welcher Herkunft, verdienen unseren besonderen Schutz. Dafür stehen nicht nur unser Grundgesetz und die UN-Kinderrechtskonvention, sondern auch…

Mehr dazu

Chancen, Rechtsstaat, Europa – Für eine liberale Flüchtlings- und Migrationspolitik

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die Freien Demokraten in Niedersachsen setzen sich für eine ganzheitliche Flüchtlings- und Migrationspolitik ein. Sie ist der Verteidigung der offenen Gesellschaft und der…

Mehr dazu

Niedersächsisches Polizeigesetz

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die Freien Demokraten anerkennen, dass es sinnvolle Änderungen im Polizeigesetz geben soll wie zum Beispiel die rechtlichen Klarstellungen zur Bodycam und zur Wegweisung bei…

Mehr dazu

Aufhebung der KohleUGrV

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen bittet die Mitglieder der FDP Fraktion des Bundestags einen Antrag zur Aufhebung der Verordnung über die Maßstäbe für die Ermittlung der optimalen…

Mehr dazu

Aufhebung des KohleUMeldeG

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen bittet die Mitglieder der FDP Fraktion des Bundestags einen Antrag zur Aufhebung des Gesetzes über Meldungen der Unternehmen des deutschen Steinkohlenbergbaus…

Mehr dazu

Konsequentes Vorgehen gegen kriminelle Familien-Clans

Der Landesparteitag hat beschlossen: Kriminalität durch Familien-Clans ist seit Jahren ein steigendes Problem, vor allem in den Bundesländern Niedersachsen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Bremen, das auch zunehmend in…

Mehr dazu

Einführung eines Interessenvertretungsgesetzes – für Transparenz, Akzeptanz und Legitimität

Der Landesparteitag hat beschlossen: Karenzzeitregelung für Minister und Staatssekretäre Parlamentarische Staatssekretäre, Bundes- und Landesminister sowie Ministerpräsidenten und Bundeskanzler stellen neben der…

Mehr dazu

Blockade der Strafverfolgung durch Umsetzung der PKH-Richtlinie (EU)

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen spricht sich auf Landes- und Bundesebene gegen die Übererfüllung der Richtlinie (EU) 2016/1919 und mithin gegen die obligatorische Vorverlagerung der…

Mehr dazu

Nicht-Verteilung von Flüchtlingen ohne gültigen Identitätsnachweis auf kommunaler Ebene

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen setzt sich auf Landes- und Bundesebene dafür ein, dass Menschen nicht auf die kommunale Ebene verteilt werden, die einen Asylantrag gestellt haben und ohne…

Mehr dazu