Beschlüsse

319 Ergebnisse

Status Sondergebiet Altes Land

Der Landesparteitag hat beschlossen: Das Alten Land muss Sondergebiet bleiben, damit der Obstanbau im Alten Land auch weiterhin wirtschaftlich betrieben werden kann.

Mehr dazu

Gentechnik für die Landwirtschaft in Niedersachsen

Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Gentechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Sie eröffnet ökonomische, ökologische, medizinische und technologische Potentiale und Perspektiven und…

Mehr dazu

Wasserstofftechnologie als ein Baustein eines (mittel- bis langfristigen) Energiesicherungskonzeptes

Der Landesparteitag hat beschlossen: Wasserstoff soll als ein Energieträger der Zukunft mit Nachdruck weiter erforscht werden. Wasserstoff ist wie Strom und Kraftstoffe ein Sekundärenergieträger. Mit der…

Mehr dazu

Endlagersuche für hochradioaktive Brennelemente - Aufstockung der Mittelzuweisung für alternative Standortsuche

Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Landesregierung in Niedersachsen wird aufgefordert, bei der Bundesregierung darauf hinzuwirken, dass die aktuelle Mittelzuweisung für die alternative Standortsuche für…

Mehr dazu

Rahmenbedingungen für Frack-Verfahren - Ängste und Sorgen der Menschen ernst nehmen

Der Landesvorstand hat beschlossen: In den letzten Jahren haben technologische Entwicklungen im Bereich der Erdgasförderung und Tiefengeothermie (Fracking) zu Ängsten und Sorgen bei den Menschen geführt. Diese Ängste…

Mehr dazu

Einstieg in die großtechnische Nutzung erneuerbarer Energien

Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP fordert die Bundesregierung auf, mit Entwicklungsländern in langfristige Energie-Partnerschaftsabkommen zu treten. Ziel dieser Abkommen sollte es sein, eine enge…

Mehr dazu

Begrenzung der Subventionierung von Photovoltaikanlagen

Der Landesvorstand hat beschlossen: Der niedersächsische Landesverband der FDP fordert die Bundespartei auf, in ihrem Regierungshandeln und in der parlamentarischen Arbeit darauf hinzuwirken, dass das EEG in dem Sinne…

Mehr dazu

Verantwortlicher Umgang mit radioaktiven Reststoffen

Der Landesvorstand hat beschlossen: Präambel In Deutschland entstehen durch Kernkraftwerke und sonstige kerntechnische Anlagen, in der Industrie und Medizin sowie bei der Forschung radioaktive Reststoffe und…

Mehr dazu

Konsequente Opposition – gegen rot-grüne Bevormundungs-, Verschuldungs- und Bürokratisierungspolitik

Der Landesparteitag hat beschlossen: Am Anfang des Jahres 2013 steht Niedersachsen hervorragend da. Aus dem Kellerkind unter den Bundesländern ist ein Aufsteigerland geworden. Toleranz und Vielfalt, Wohlstand und…

Mehr dazu

Generelles Umbruchverbot in Natura 2000-Gebieten verhindern

Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Bundesregierung plant, ein generelles Verbot des Umbruchs von Dauergrünland in Natura 2000-Gebieten einzuführen. Dieses Verbot soll unabhängig vom jeweiligen Schutzstatus des…

Mehr dazu