Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP setzt sich für den Erhalt und die Sicherung der Unterstufe an den Förderschulen ein.
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass vor der Gründung einer IGS eine ausreichende Prüfung der Gründung einer KGS als Alternative stattfindet. Es ist sicherzustellen,…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen spricht sich dafür aus, Maßnahmen zur Förderung der Gesundheitskompetenz an allen niedersächsischen Schulen ein stärkeres Gewicht zu verleihen. Die…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Im Mittelpunkt liberaler Politik steht der eigenverantwortlich handelnde Mensch. Die FDP geht davon aus, dass die Menschen in der Regel ihr Leben am besten selbst gestalten können…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen fordert eine zügige Überprüfung der Bürokratie in den Schulen. Immer mehr Schulleiter äußern sich sehr besorgt über die zunehmenden Belastungen durch…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die niedersächsische FDP-Landtagsfraktion wird aufgefordert, sich für eine Aufnahme eines neuen Absatzes in Artikel 4 – Recht auf Bildung, Schulwesen – der niedersächsischen…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP begrüßt das nationale Stipendienprogramm. Dieses Programm betrachten wir im Sinne der Zukunftschancen junger Menschen und der unseres Landes als eines der wichtigsten…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Karenzzeitregelung für Minister und Staatssekretäre Parlamentarische Staatssekretäre, Bundes- und Landesminister sowie Ministerpräsidenten und Bundeskanzler stellen neben der…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen spricht sich auf Landes- und Bundesebene gegen die Übererfüllung der Richtlinie (EU) 2016/1919 und mithin gegen die obligatorische Vorverlagerung der…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen setzt sich auf Landes- und Bundesebene dafür ein, dass Menschen nicht auf die kommunale Ebene verteilt werden, die einen Asylantrag gestellt haben und ohne…