Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen und die FDP – Landtagsfraktion werden aufgefordert, in Abstimmung mit der Landesregierung den weiteren Ausbau der Windenergieerzeugung auf ein vertretbares Maß…
Der Landesvorstand hat beschlossen: Mit abnehmender Alltagskompetenz sind Menschen auf unterstützende Strukturen zum Erhalt ihrer Selbstständigkeit angewiesen. Angehörige, die den Lebensabend ihrer Eltern eigenständig…
Der Landesvorstand hat beschlossen: New Work bedeutet weit mehr als die Nutzung digitaler Hilfsmittel. Ein konkretes Beispiel dafür, dass New Work mehr Eigenverantwortung und Arbeitszufriedenheit ermöglicht und zur…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die Versorgung mit Breitbandverbindungen im ländlichen Raum auch unabhängig von der absoluten Zahl von Interessenten zu fördern.
Der Landesparteitag hat beschlossen: Eurostat, das statistische Amt der EU-Kommission, hat bei der Veröffentlichung der staatlichen Schuldenquoten zur Kontrolle der Maastricht-Kriterien auch die Bürgschaften und…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen lehnt das von der Bundesregierung vorgelegte Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz wegen der enthaltenen Möglichkeit zur Verstaatlichung von Banken…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen fordert die Bundesregierung auf, das BILMOG (Bilanzmodernisierungsgesetz) im Sinne einer zukunftssichernden und unternehmergerechten Art der Bilanzierung, die…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Für die Übergabe an die zuständigen politischen Gremien der FDP folgende Beschlüsse zu fassen: Einzelunternehmern und Personengesellschaften sollen den alten Bilanzierungsspielraum…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Nach Auffassung der FDP ist an der Ems in absehbarer Zeit unbedingt eine Lösung der Verschlickungsproblematik erforderlich. Deshalb werden in diesem Zusammenhang unsere…
Der Landesparteitag hat beschlossen: Die FDP Niedersachsen fordert die ersatzlose Abschaffung der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein.